Unser Lebensweg

 

Der Beginn

Das Leben zündet kurz nach der Vereinigung der elterlichen Gene, wenn die Seele die befruchtete Eizelle belebt.

In diesem vollkommenen Wesen vereinen sich jetzt die genetischen Merkmale und Prägungen unserer Eltern mit den seelischen Potentialen und Gaben.

Unser Weg beginnt...

Umhüllt, beschützt, behütet vor dem Außen verkörpert, wächst, verinnerlicht unsere Einzigartigkeit während der Zeit im Mutterleib.

Durch die Geburt, treten wir mit unseren besonderen Begabungen, Bestimmungen und individuellen Lebensplänen in diese Welt.

Wir sind da!

Unser Weg in dieser Welt

Unser Lebensweg geht über 7 Stufen vom Vorgeburtlichen (Embryo) über die Kindheit, Jugend, junger und reifer Erwachsener, der weise Alte bis zum Sterbenden.

Auf dem Weg werden wir geformt, geprägt, passen uns an, erleben Höhen und Tiefen.

Wir erfahren und lernen Kindsein, Erwachsenwerden, Beziehung, Liebe, Verlust, Altwerden, Loslassen und Sterben. Alles fest eingebunden in das System der Familie, Beziehungen und der Welt.

Vollendet verlassen wir diesen Körper und dieses Leben mit dem irdischen Tod. Unsere Seele kommt nach Hause.

Jede Lebensstufe hat ihr eigenes Bewusstsein, eigene Dynamik, eigene Lebensthemen, eigene Bedürfnisse und Wahrnehmungen.

Zu Beginn sind wir rein, unschuldig, ein unbeschriebenes Blatt. Wir werden in ein bestehendes System geboren und müssen uns einpassen. Wie ein Rohdiamant, der in seine Fassung eingesetzt wird.

Wir werden auf unserem Weg motiviert, angetrieben, manchmal gebremst oder sogar soweit eingeschränkt, dass wir handlungsunfähig werden. Dabei halten wir sehr oft an Vergangenem fest, unfrei, kraftlos oder gezwungen.

Alles hinterlässt Spuren und Erfahrungen

Häufig reagieren wir in Konflikten nicht der gegenwärtigen Situation angemessen, weil eine alte Erfahrung aufschreit und Angst verursacht.

„Schuld“ bekommt bzw. verantwortlich ist dann meistens unsere „schlimme“ Kindheit, Krankheit, der Partner oder Andere.

Erfahrungen aus der Kindheit, sowie ungestillte Bedürfnisse zwingen unser Verhalten im Heute nachhaltiger als wir ahnen.

Im Konflikt oder einer Krise erwartet dieser vergangene Anteil in uns, dass das Gegenüber jetzt noch die alten Bedürfnisse stillt oder das Geschehene wieder gut macht.

Lebensstufen mit ihren eigenen Erfahrungen, Lebensumständen und Prägungen lassen den Bezug zum wahren Kern immer weiter verlieren.

Um diesen Kern wie einen Schatz zu schützen, schließen wir ihn tief im Innern ein.

Ein Teil unseres Unterbewusstseins wird ihn solange behüten, bis wir ihn eines Tages ans Licht bringen und leben können.

Heute sind wir erwachsen und dürfen unseren Lebensweg annehmen und integrieren.

Unser Kind, unser Jugendlicher, der junge und der reife Erwachsene dürfen zur Ruhe kommen und ihr Behüten und Bewahren einstellen.

Sie dürfen den Schatz freigeben.

Es war, wie es war.

Unsere Vergangenheit können wir nicht ändern.

Sie existiert allerdings als subjektives Bild in unseren Köpfen.

In manchen Situationen ruft unser Gehirn alte Erfahrungen mit dem dazu gespeicherten Gefühl wieder ab. Z.B. bedeutet für den Einen die „Schwarze Katze“ unter der Leiter ein Todesurteil, für den anderen hat das Bild eine Verknüpfung mit dem glücklichsten Tag des Lebens.

Mit dem Lebensintegrationsprozess beim Date mit deinem Leben sehen wir, wo diese Erfahrungen entstanden sind, können sie der jeweiligen Lebensstufe zuordnen und sie dort lassen.

Indem wir (er)innern und verstehen, nehmen wir nur das mit, was uns im Heute nützt und stützt.  

 

hier gehts weiter