Der Jugendliche - Begegnungen mit dem Start in die Unabhängigkeit

Sein Streben geht jetzt ins eigene Ich und er muss sich von seiner Familie distanzieren, um erwachsen zu werden.

Vieles, was er erlernt und beigebracht bekommen hat, liefert jetzt Stoff für die nötige Abgrenzung.

Er muss in den Widerstand, erkennt seine eigene Macht, seinen Willen und entdeckt, dass er in gewissem Maß auch Kontrolle ausüben kann.

Er behütet und beschützt seinen Schatz aktiv mit verschiedensten Strategien von Abwehr, Provokation bis zur Lethargie.

Althergebrachtes wird hinterfragt und verworfen. Neue Ideen werden entwickelt und mit kreativer Strategie, mal kindlich, mal jugendlich, sogar erwachsen in der Familie durchgesetzt.

Es geht darum, das Eigene zu finden.

Dieser Phase begegnen wir, indem wir schauen, welche von diesen Strategien heute noch unbewusst in uns schlummern.

Wo reagiere ich immer noch wie dieser Jugendliche? Wann agiere ich wie dieser junge Mensch und wo weigere ich mich erwachsen zu werden?

Es geht darum zu sehen, dass der Jugendliche mit Abwehr, Ablehnung, Überheblichkeit und Selbstbehauptung reagieren musste, um seine Identität zu finden und zu spüren.

Indem ich meine Dankbarkeit für seinen Anstrengungen zum Ausdruck bringe, bewahre ich mir seine Fähigkeiten, Dynamik und Kraft.

 

hier gehts weiter